Month: October 2014

Craft Corner: “Wooden” Crate

Bastelecke: Obstkiste This is the last of my autumn DIY projects I made this fall using my Silhouette Cameo (though, don’t worry, there’s more projects lined up already and ready to show you). It’s a little “wooden” crate I created from a cutting file by svgcuts.com, and I think it turned out too cute. I actually had a couple of (paper) pumpkins from last year and added a couple of apples and pears this year to fill up my little crate and it completes my little collection of autumn craft projects. Dies ist das letzte meiner Basteleien für Herbstdeko diesen Herbst, die ich mit meiner Silhouette Cameo erstellt habe (doch ihr müsst euch nicht sorgen – mehr Projekte stehen schon an und warten nur darauf, euch vorgeführt zu werden). Dieses jedoch ist eine kleine (Holz)Kiste, die ich mit der Hilfe von Schneidedateien von svgcuts.com erstellt habe. Und ich denke sie sehen recht niedlich aus. Dazu hatte ich noch ein paar Papierkürbisse vom letzten Jahr, zu denen ich dieses Jahr noch Äpfel und Birnen hinzugefügt habe, …

Enable Me: Free Journaling Cards Printable from D-lish Scraps

Inspiration am Mittwoch: D-Lish Scraps Kostenloses Druckdokument mit Etiketten von D-lish Scraps I want to share something fun again with you this week. It’s a free printable available for download at D-lish Scraps, and it’s perfect for adding a little journaling spot on one of your hybrid or craft projects, and it may even work on a digital page, too. Tip from me: Print this on colored card stock and it might add that extra bling to your projects. Ich möchte euch mal wieder auf eine nette Kleinigkeit hinweisen. Es ist ein Dokument, dass ihr euch kostenlos bei D-lish Scraps runterladen und dann ausdrucken könnt. Es sind Schreibetiketten, die sich ganz toll auf einem Hybrid- oder Bastelprojekt (z. B. Karten) verwenden lassen, oder auch auf einer digitalen Scrapbooking Seite brauchbar sein können. Kleiner Tipp von mir: Druckt euch die Seite auf buntem Tonpapier aus und schon sieht es noch einmal viel besser aus!                

The Many Uses of a Safety Pin

Die vielen Anwendungszwecke einer Sicherheitsnadel   They can come in very handy in times when you need them. They can be good companions whenever you need a friend to hold things together. They’re greatly talented when you need to fasten things. And they can be extremely versatile. The talk is of safety pins. And, like in my friend L.’s case, they can be useful for so much more: They can serve well as key rings, or as purse beautifier, or maybe even as weapon. But in the case of the last point, you might want to choose to leave your oh-so-useful safety pin at home. Esp. when you’re traveling, or else someone might accuse you of transporting hazardous goods! Sie können mitunter sehr nützlich sein. Vor allem dann, wenn man sie braucht. Sie können gute Begleiter sein, wenn man einen Freund braucht, der die Dinge zusammenhält. Sie sind sehr talentiert darin, Dinge festzuhalten und zu befestigen. Und sie können sehr vielseitig sein. Die Rede ist von Sicherheitsnadeln. Und sie können auch noch für sehr viel …

Forgiven Faculty

Vergebenes Lehrerkollegium   Alright, admitted: I didn’t go to the candle light ceremony this year – the inauguration of the freshman students. (Before you get all fussy about that, however, just a little note on the side: I didn’t have to go.) Little did I know, though, that this year I really missed out on a huge feat! (As my colleagues were kind enough to point out to me the other day. Remember my not so foreign stuff teacher ID lunch talk?) After all, all foreign faculty who went to take part in the ceremony were given a huge deal. They were noticed as the “forgiven” faculty (foreign faculty). Now, my question is: Does that mean they have permission to mess up big time this year, knowing that they’ve been pardoned already? Or does it mean only those colleagues who’ve been pardoned in the past were admitted to join the ceremony? I guess the answer to such a big and important question really lies with the powers that be. But no matter what, I definitely …

Journaling Café: Family

Schreibstube: Familie As the days are slowly turning more chilly it’s that time of the year to snuggle closer with family and the loved ones in our lives. This week’s journaling prompts, therefore, are perfect to help you reflect on those special people and moments in your life. (And even if there’s no fall where you live, you can still use these prompts to write about what your family means to you. You don’t need to wait for autumn to come around to do so!) Wo die Tage kälter werden ist es an der Zeit enger mit denen aneinander zu kuscheln, die uns in unserem Leben am wichtigsten sind … unseren Lieben, die zu unseren Familien zählen. Die Schreibvorschläge dieser Woche drehen sich deshalb vor allem um Familie und die besonderen Menschen und Augenblicke in unserem Leben. (Und selbst wenn es, wo du lebst, gar nicht herbstlich ist, kannst du die Vorschläge immer noch benutzen, um aufzuschreiben, was deine Familie dir bedeutet. Du musst nicht erst auf den Herbst warten, um das zu tun!)   …

Lovely Letters

Liebliche Briefe   One of the things I love about my job is the things that happen on the sidelines of the class routine. Like getting little letters from my students. Now, keep in mind that I’m teaching freshman university students. But isn’t it lovely to get a letter with little drawings and nice sentiments? No matter how old my students are, these things always warm my heart and make me happy to be a freshman teacher! Einer der Gründe, warum ich meinen Job so mag sind die Dinge die am Rande des Unterrichts passieren. Wie z.B. Briefe von meinen Studenten zu bekommen. Vergesst dabei nicht, ich unterrichte 1. und 2. Semester Studenten an einer Universität. Aber ist es nicht allzu lieblich, einen Brief mit kleinen Zeichnungen von den Studenten zu bekommen? Egal wie alt meine Studenten sind, Dinge wie diese wärmen mir leicht das Herz und machen es mir ein Vergnügen, 1. Semester Studenten zu unterrichten!                  

Freebie Friday: Where Blessings Fall – Part 4

Freebie Freitag: Where Blessings Fall – Teil 4 Oy friends, I believe I got carried away this weekend working on another cutsie lil’ mini album (which I’ll show you some time soon). So, (as usual) my Freebie Friday post comes a little late. But here it finally is. Today, it’s a good time for the Project Lifers among you, because you’ll get the journaling cards and extras. Oy, Freunde, ich glaube ich bin am Wochenende von dem kleinen Minialbum abgelenkt worden, an dem ich gearbeitet habe (werde es euch auch bald zeigen). So kommt also mein Freebie Artikel (wie immer) ein bisschen spät. Aber hier ist er nun endlich und für euch Projekt Leben Leute ist es ein gutes Zeichen, denn heute bekommt ihr die Schreibkarten und die Extras.             Click on image to download | Zum Download aufs Bild klicken   As always, I’d like to ask you to be respectful of my Terms of Use and to refrain from using any of my products commercially (only for personal …

Craft Corner: Autumn Basket from svgcuts.com

Bastelecke: Herbstkorb von svgcuts.com   Check out this super cute little autumn basket that I created with another cutting file from svgcuts.com. I left things very simple, only using solid colored card stock. Assembly of this is very easy, especially because there’s a video tutorial for it on youtube. I filled my basket with paper goodies – apples, pears and pumpkins, etc. But it’s also possible to fill it with actual stuff and use it as a cute little giveaway to someone special. Seht euch mal diesen niedlichen kleinen Herbstkorb an, den ich mit einer Schneidedatei von svgcuts.com erstellt habe. Ich habe alles sehr einfach gehalten, nur Tonkarton verwendet. Es war auch leicht, diesen Korb zusammenzusetzen, vor allem, weil es hierfür speziell ein Video Tutorial (Anleitung) auf Youtube gibt. Ich habe meinen Korb mit Papiernaschereien gefüllt – Äpfel, Birnen und Kürbisse. Aber es ist auch möglich, ihn mit echten Sachen zu füllen und ihn dann als ein kleines Gesehenk an jemand Besonderen zu verschenken.