Von Routern und historischen Ereignissen
Since we’ve been talking about historic events here these days, let me add another one to my list. This one, however, should be marked as a historic day in my personal bibliography. The day when my router finally got a password!
Da wir in den letzten Tagen nun schon über historische Ereignisse sprechen, erlaubt mir, ein weiteres Ereignis zu der Liste hinzuzufügen. Dieses, allerdings, zählt zu den “persönlichen” historischen Ereignissen: Der Tag an dem mein Router endlich ein Passwort erhalten hat!
You see, the story goes like this. Pretty much 7 years ago, I got a router to access the internet at home more easily (yap, you don’t need to tell me that it’s a pretty old router, I’m fully aware of that but hey! it still works!) So, when I got that router 7 years ago, for some reason there was a glitch with the password, and no one could figure out how solve the problem, so after a whole lot of ballyhoo the pros from the computer department who I had look into this, simply decided to take out that password. Finito! No more problems, eh! Right? Except, of course, that without a password, everyone one and their mom could use my wifi access, which didn’t make me all too happy. But I wasn’t one to mess with the system again, after it had taken so much pains to be able to use it in the first place, so I just kept going. Until today. When one of my genius colleagues decided to take care of the business. And take care of the business he did. Within 10 min. he set up a sweet password, and now I’m a happy camper who can finally have her router all to herself! Historic, isn’t it!
Seht ihr, die Geschichte beläuft sich in etwa so: Ziemlich genau vor etwa 7 Jahren legte ich mir einen Router zu, um damit bei mir zuhause einfacher ins Internet zu gelangen. (Jap, ihr müsst mir nicht sagen, dass das nun schon ein ziemlich alter Router ist; das ist mir ziemlich klar, aber hey! er läuft noch, und darauf kommts an!) Also, als ich nun vor 7 Jahren diesen Router bekam, gab es irgendein Problem mit dem Passwort, und niemand konnte herausfinden, worin genau das Problem bestand. Und nach jeder Menge Palaver, beschlossen die Pros vom Campus Computerzentrum einfach, das Passwort auszuschalten. Finito. Problem gelöst, oder? Abgesehen natürlich von der Tatsache, dass nun jeder Hinz und Kunz (wenn’s solche bei uns nun gäbe) nun Zugang zu meiner WiFi Anlage hatte. Aber ich wollte mich nicht wieder mit dem System anlegen, nachdem es soviel Schwierigkeiten gegeben hatte, es funktionstüchtig zu machen. Also, hab ich das Routerproblem mal hingenommen. Bis heute. Wo ein genialer Kollege es endlich auf sich genommen hat, das Problem noch einmal anzugehen. Und siehe da! Innerhalb von 10 min. hatte ich ein Passwort und ich bin der Glückspilz der seinen Router endlich für sich alleine hat. Historisch, oder nicht?